Zahlen, Daten, Fakten
Die spannendste Wertung der Crosslaufserie ist der Wintercrosspokal. Erstmals 2004/2005 offiziell ausgeschrieben, geht es zunächst um die gelaufenen Kilometer jeder Veranstaltung und erst im Anschluss um die Zeit. Bei 8 Events im BSV Kalender kommen so gut 160 km für jeden einzelnen zusammen: 8 Events a 3 Strecken (Kurz 3-4 km, Mittel 6-7 km und Lang 9-11 km) = 24 Läufe.
So gilt innerhalb von 6 Monaten nicht zwingend so schnell wie möglich, sondern so zuverlässig wie möglich. Bei Ausfall einer Strecke, platzt die 100% wie ein Luftballon. Und doch ist die Jagd auf #alle3 so beliebt, das wir 2008 eine AK Wertung eingeführt haben: Bronze bis 40 Jahre alt, Silber bis 60 Jahre alt und Gold 60 und älter, für Damen und Herren.
Die Teamwertung ist dann nur für was für diejenigen, die es mit „Team“ ernst meinen. Hier kommen aus einer BSG nur die 3 Aktiven mit den meisten Kilometern und der schnellsten Zeit rein. Eine der 3 Aktiven muß eine Frau sein.
Noch mehr Bilder der BSV Hamburg Leichtathletik auf Facebook und Instagram
Neue Saison, neues Glück!
Wir gehen in die 53. BSV Wintercrosssaison. Wird die Trikotfarbe Grün von Running Green oder der SG Airbus weiterhin dominieren oder kommt Orange oder Blau wieder in Mode? Welche Farbe würdest Du gerne vorne sehen und hättest Du in der letzten Saison mithalten können? Hier beide Gesamtwertungen des BSV Wintercrosspokals und des Off Season Triathlon Cups 22/23:
Sülldorf

Sülldorf
Erwartbar, weil gelernte 3,2 km auf der Kurz-, 6,3 km auf der Mittel- und 9,3 km auf der Langstrecke. Das immernoch dichte Laubdach präsentierte 200-300m weniger pro Runde, beim beliebten #uhrenvergleich auf den Hightech Uhren. #alle3 Aktive berechnen wir 18,8 km solo und 56,4 km für das Team. 320 Aktive (87 Damen/ 233 Herren) sorgen für 433 Zielankünfte. Damit bleiben die absoluten Zahlen etwas geringer als im letzten Jahr (-2 Damen/ -13 Herren) dafür 26 Zielankünfte mehr. Wer also mehr laufen will, macht das: 8 Damen und 36 Herren nehmen alles mit, 4 Teams schaffen die 100%.
Christina Brockmann (SG Airbus) holt sich den 2. Sieg im 2. Rennen. Umgekehrte Reihenfolge auf Platz 2 und 3: anders als im Stadtpark vor Wochenfrist, bleibt diesmal Miriam Kwasny (Running Green) vor Petra Göbel (Siemens). Bei den Herren siegt Stefan Weckwerth (ebenfalls Airbus) vor dem Stadtpark West Sieger Elias Hoffmann (Signal Iduna). 3. hier, der 2. der letzten Woche Daniel Fahje (SV Kravag).
Klar das bei den Teams auch Airbus vorn liegt, gefolgt von 3 weiteren 100% Teams: Running Green, Laufladen und Happag Lloyd.
Zwischenstand nach 2 von 8 Veranstaltungen
Alleslaufende haben 39,05 km auf dem Konto: 8 Damen (+2 zur Vorsaison) und 30 Herren (+13). Dichtes Gedränge allenthalben so früh in der Saison. Die Top 3 Ladies sind oben genannt, während Thies Jansen (Airbus) das Herrenpodium auf Platz 3 vervollständigt und damit Elias und Daniel folgt.
Teams in dieser Wertung stehen bei 117,15 km. Titelverteidiger SG Airbus führt hier vor Running Green, dem Hamburger Laufladen und Hapag Lloyd.
Off Season Triathlon Cup
Den „kleinen Pokal“ führen Miriam Kwasny (Running Green) und Daniel Fahje (SV Kravag) an. 3 Damen und 6 Damen stehen hier noch 100%.
Hier nun in Zahlen gegossenen Laufpoesie:
Sülldorf
Gesamt nach 2 von 8
Off Season Triathlon Cup
Lauf 3 von 8 steigt in Stadpark Ost, beim Winterlauf der ERGO Sport am 9. Dezember 2023. #allehinda
Stadtpark West

Danke Verdi! Das war knapp, am Tag vor dem Kick Off in die 18. Ausgabe des BSV Wintercrosspokal, hieß es plötzlich:" Die Platzwarte streiken. Morgen wir eng..." Glück gehabt, das sich die Fußballplatzwarte, nicht jedoch die der Leichtathletik angesprochen gefühlt haben. So hatten wir einen Doppelauftritt in der Jahnkampfbahn. Der 2. Werfertag der Saison und eben unser Start in die Wintercrossserie 23/24.
Der Lauf im Stadtpark West
Mehr Damen, weniger Herren, aber wieder mehr BSG'en, als im Vorjahr. Insgesamt mehr Breite in der Spitze zum Start in die Serie. 117 Damen und 261 Herren aus 73 Betriebssportgemeinschaften, mit 486 Zielankünften. Wieder 9 Damen, dafür 35 Herren nahmen jeden Meter der 3 Strecken mit. Mit 3,3 km über die Kurz-, 6,75 km über die Mittel- und 10,2 km über die Langstrecke, 20,25 km für die Singlewertung und 60,75 km für das Team.
#alle3 - Damen, Herren, Team
Das Königspaar ist tot, es lebe das Königspaar! Na, nicht so schnell. Bei den Damen wird es statistisch1 zu 100% schaffen, womit Marie Hielscher (Running Green) raus aus der Titelverteidigung wäre. Jan Gresens (ebenfalls Running Green) bei den Männern hat noch Chancen, muß sich aber auch zunächst sportlich steigern und dann noch auf etwas Glück hoffen. Junge Hüpfer, sowie einige Haudegen der alten Garde liegen vor ihm.
Insgesamt 5 Teams haben 100% Strecke erreicht. Titelverteidiger SG Airbus, mit Christina Brockmann, Thies Jansen und Tobias Knaak, sowie Running Green, Signal Iduna und der Hamburger Laufladen. Die einzigen, die den Teampokal noch nie gewonnen, aber auch volle Distanz im Sack haben ist die BSG Hapag Lloyd. Zahlen, Daten, Fakten!
Off Season Triathlon Cup
10 Damen und 18 Herren mit Triathlonpass im BSV bzw. der DTU, davon 3 Damen und 6 Herren im 100% Bereich. Das hatten wir gerade bei den Ladies auch schon länger nicht mehr. Wie gehabt: wer bis zum 31.12 den BSV Triathlon Pass beantragt oder hier einen DTUPass nachweisen kann, kommt in diese Wertung, inklusive der bis dahin gelaufenen Kilometer. Zur Übersicht geht es hier längs.
Ausblick
Es verbietet sich nach einem Event irgendetwas abzuleiten, aber wird es eine spannende Saison, auf hohem Niveau. Nur in der AK Damen gibt es einen "100%" Wettbewerb. Im Haifischbecken Silber Klasse der Herren sind in diesem Jahr 24 (!) über #alle3 dabei. Weiter geht es am 11. November im Waldpark Marienhöhe und der BSG Hamburger Laufladen.
